Home

Willkommen im SOUNDWERK!

Soundwerk – Club-Events, Café, Beat-Museum, Vinylkeller

Was ist das Soundwerk?

Ein Ort, an dem Geschichte hörbar wird.

Das Soundwerk ist weit mehr als nur ein Club. Es ist ein Erlebnisraum – ein einzigartiger kultureller Treffpunkt für alle, die die Magie der 60er-Jahre spüren möchten.
Unsere Kombination aus Museum, Musikbühne, Café und Schallplattenladen ist in dieser Form wohl einmalig.

Was das Soundwerk besonders macht:

🎸 Zeitgeschichtliches Beat-Museum
Tauchen Sie ein in die faszinierende Anfangszeit der Beatles und deren Mitstreiter– mit Originaldokumenten, historischen Instrumenten und originalgetreu nachgebauten Gebäudekulissen der Clubszene Liverpool und Hamburg zu Beginn der 60er Jahre. Authentisch, emotional, lebendig.

🎤 Live-Musik im Museum
Inmitten der Ausstellungswelt finden regelmäßig Hautnah Konzerte statt, die an das Museumskonzept anknüpfen: Tribute acts und Protagonisten längst vergangener Epochen.

☕ Bistro & Café-Betrieb
Tagsüber lädt unser gemütliches Bistro zum Verweilen ein. Genießen Sie feinen Kaffee, hausgemachten Kuchen inmitten einer Retroumgebung mit Stil, ohne Kitsch.

💿 Schallplattenladen im Untergeschoss
Im Untergeschoss erwartet Sie eine Schatzkammer für Liebhaber der gepflegten Rille. Hier kann gestöbert, gehört und gefachsimpelt werden.

👥 Für wen ist das Soundwerk?
Unsere Hauptzielgruppe sind Menschen zwischen 50 und 80 Jahren – Generationen, die sich an die Rock’n’Roll und Beatzeiten erinnern oder von ihr fasziniert sind. Aber auch Jüngere sind herzlich willkommen, die sich für Musikgeschichte interessieren oder einfach für einen Moment in eine andere Zeit eintauchen möchten.

Soundwerk – wo Erinnerung lebendig wird und Musik verbindet.

Hier können Sie uns gerne eine Bewertung auf Google hinterlassen.

Events, Café & Rock’n’Roll ist unser Motto

The Bootleg Beach Boys playing a Beatles-show at the SOUNDWERK.

Die Bootleg Beach Boys 2019 auf Youtube
Museums-Tour von David Bedford – Brightmoon Liverpool

Photos

Mehr Photos der Räume und Memorabilia finden Sie auf der Facebookseite des Beat-Museums.

Visit Us On Facebook